Rezepte im Mai

geändert am 27. Januar 2022

Rezepte im Mai: Mai ist Spargelzeit. Wer das königliche Gemüse liebt, sollte jetzt zugreifen, denn die Saison ist kurz, bereits um den 24. Juni ist die Spargelzeit vorbei. Chratzete ist eine südbadische Pfannkuchen-Spezialität, die her­vor­ragend zu Spargel passt

Hier die Rezepte im Mai:

Spargel mit Sauce Hollandaise, vegan

Spargel mit Sauce Hollandaise und Chratzete

  • 1 l               Wasser
  • 1 EL          Salz
  • ½ TL         Zucker
  • 1 EL          Margarine
  • 1 kg           Spargel, weiß

Wasser, Salz, Zucker sowie Margarine in einem aus­reichend großen Topf zum Ko­chen brin­gen. Den gut geschälten Spargel hineinlegen, kurz aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Den Spargel bei schwacher Hitze je nach Dicke der Stangen etwa 15 – 20 Minuten ziehen lassen.

Mit einem Küchenmesser ins Ende einer Spargelstange stechen, bietet der Spar­gel noch etwas Widerstand, ist er gar. Aus dem Topf heben, abtropfen lassen und ser­vieren.

Sauce Hollandaise

  • 60 g           Margarine
  • 200 ml      Kochcreme
  • 1 TL           Senf
  • 1 Spritzer  Zitronensaft
  • 1 Prise      Kurkuma
  • 2 TL           Speisestärke
  • 100 ml       Weißwein, trocken, vegan
  • 1 Prise      Kräutersalz, Pfeffer

Margarine in einem Topf erhitzen und die Kochcreme unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen. Senf, Zi­tronensaft und Kurkuma einrühren. Speisestärke mit dem Weißwein in einer Tasse verrühren, in den Topf geben und vor­sichtig aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

Tipp: Statt Weißwein, Sekt verwenden und mit einer Prise Cayennepfeffer wür­zen.

Chratzete

  • 350 ml       Lupinen-Drink
  • 180g          Mehl
  • 3 EL           Sonnenblumenöl
  • 15 g           Backpulver
  • 1 TL           Salz
  • 2 EL           Öl zum Braten

Lupinen-Drink, Mehl, Öl, Salz und Back­pulver in der Kü­chen­maschine oder mit dem Hand­rühr­gerät zu einem glatten Teig verrühren und etwa eine Stunde ruhen lassen.

Öl in einer beschichteten Pfanne er­hit­zen, Teig zugeben und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Den ganzen Pfann­kuchen wenden, wenn er unten gold-braun und die Oberseite nicht mehr flüs­sig ist.

Den Pfannkuchen in kleine Stücke zer­reißen, etwas Öl hinzufügen und die Stücke knusprig braten.

 

 

Rotwein-Graupen mit gebratenen weißen Spargeln

  • 200 g         Perlgraupen
  • .                  Salzwasser
  • 3                 Schalotten, gewürfelt
  • 2 EL           Olivenöl
  • 150 ml       Rotwein, trocken, vegan
  • 500 l          Gemüsebrühe
  • 50 g           Margarine
  • .                  Salz, Pfeffer aus der Mühle Pfeffer
  • 1 kg           Spargel, weiß
  • 2 EL           Margarine
  • 2                 Schalotten, klein geschnitten

Die Graupen in Salzwasser etwa 15 Mi­nuten leicht kochen lassen und unter kal­tem Wasser abspülen. Die Schalotten mit dem Olivenöl in einem Topf an­düns­ten, die Perlgraupen dazugeben und kurz mitdünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und fast einkochen lassen. Gemüse­brü­he zugeben und 30 Minuten sanft kö­cheln lassen. Zum Schluss die Margarine unterrühren und nicht mehr kochen. Die Graupen sollten noch sämig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spargel schälen, längs und quer halbieren, zehn Mi­nu­ten in der Mar­garine mit den Scha­lotten bra­ten, salzen, pfeffern.