geändert am 8. Juni 2022
Rezepte im Juli: Erntezeit für die ersten neuen Kartoffeln. An geschützten Stellen reifen Auberginen und endlich gibt es die ersten Freilandtomaten.
Hier die Rezepte im Juli:

Bohnen im „Speckmantel“, vegan
- 1 Aubergine
- 1 EL Olivenöl
- 400 g Bohnen, grüne
- . Salz und Pfeffer aus der Mühle
Aubergine waschen, längs in sechs dünne Scheiben schneiden und salzen. Etwas 10 Minuten ziehen lassen, gut abtrocknen und im Olivenöl anbraten. Bohnen putzen, waschen und Spitzen abschneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Bohnen darin etwa 6-8 Minuten leicht bissfest kochen. In kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen
Auberginenscheiben auslegen und Bohnen darauf als Bündel verteilen und mit den Auberginen fest umwickeln. Die Auberginen-Bohnen-Päckchen in eine Auflaufform legen und im Ofen bei 180°C etwa zehn Minuten backen.
Rosmarin-Ofenkartoffeln
- 500 g Kartoffeln, neue, kleine
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- . Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Die Kartoffeln säubern und halbieren. Rosmarin waschen, trocken schütteln und Nadeln abzupfen. Knoblauch schälen, kleinschneiden. Kartoffeln, Gewürze und Öl in einer Schüssel mit Deckel gründlich durchschütteln.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen (abwischen und wiederverwenden) und die Kartoffeln bei 200 °C Umluft in der Mitte des Backofens (ohne vorheizen) etwa 45 Minuten backen.

Paprika mit Hirse gefüllt
- 1 Tasse Hirse
- 2 Tassen Wasser
- 4 Paprika, rot
- 1 Zwiebel, klein
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 TL Oregano, frisch
- 1 TL Basilikum, frisch
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 250 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Tomatenmark
Hirsekörner gründlich mit warmem Wasser waschen und gut abtropfen lassen. Mit der doppelten Menge Wasser bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist. Vom Herd nehmen.
Paprika waschen, Deckel abschneiden und entkernen. Mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform mit Deckel setzen. Zwiebel, Knoblauch und Karotten schälen, Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Kräuter waschen, abzupfen und kleinschneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch kurz andünsten, Karotten und Zucchini zugeben und weitere fünf Minuten mitbraten. Die gegarte Hirse zum Gemüse hinzufügen und nochmals fünf Minuten unter Rühren mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut würzen und die Paprikaschoten mit dem Hirse-Gemüse-Gemisch befüllen, Deckel draufsetzen.
Gemüsebrühe mit dem Tomatenmark verrühren und in die Auflaufform geben. Paprika zugedeckt etwa eine halbe Stunde bei 180 Grad Ober-/Unterhitze garen.
Dazu passen grüne Fettuccine oder Risotto aus Reis im Trockenanbau, den gibt es aus Österreich und der Schweiz.